Streiten mit Qualität
Mediation, eine neue Methode der Konfliktlösung aus den USA      
                                                             
TOP Magazin Frühjahrsausgabe ´99
                                                                                                                                                                    

Auseinandersetzungen - ob in allgemein-,wirtschafts-, oder arbeitsrechtlichen Fragen - sind stets eine Belastung für alle Beteiligten. Nicht nur finanziell, sondern auch psychisch. Um Konflikte einfacher lösen zu können, gibit es nun neben den traditionellen Verfahren der Schlichtung und Verhandlung eine weitere Verfahrenstechnik, die Mediation. Diese in Amerika seit 25 Jahren bewährte Methode wird in Deutschland allerdings noch relativ selten angewandt. Michael Stein aus Lehrte bei Hannover ist einer der wenigen Anwälte, die Mediation erfolgreich einsetzen. 


Ein Bespiel aus der Praxis:

 Der 65jährige Inhaber eines mittelständischen Unternehmens möchte seine Firma an seinen Sohn übergeben. Während der einjährigen “Proebezeit” kommt es jedoch zu tiefgreifenden Differenzen zwischen Vater und Sohn. Das führt so weit, daß dieser eine Weiterarbeit in der Firma und deren Übernahme ablehnt. Der Steuerberater des Unternehmens schlägt daraufhin eine Wirtschaftsmediation vor. Unter Anleitung des Mediators finden beide Seiten heraus, worauf es ihnen ankommt. Der Vater möchte sein Lebenswerk erfolgreich fortgesetzt sehen und den Betrieb in der Familie halten. Der Sohn würde gern seine neuen Ideen und Visionen verwirklichen. Unterstützt vom Mediator entwickeln Vater und Sohn Handlungsalternativen, dies es ihnen beiden möglich macht, das zu erreichen, was ihnen wichtig ist. Die erarbeitete Vereinbarung: Der langjährige Prokurist wird zum Mitgeschäftsführer bestellt und sichert die finanziellen Ressourcen des Unternehmens. Der Sohn erhält eine 50prozentige Beteiligung an der GmbH und wird ebenfalls Geschäftsführer. Für drei Jahre wird ein Beirat bestellt, dieser setzt sich aus dem Vater und dem Steuerberater zusammen. 

Der Vorteil dieser Methode: Beide Konfliktpartner erreichen ihre Ziele mit - gemessen an den herkömmlichen Methoden - geringem Zeit- und Kostenaufwand. Während der gesamten Mediation beschäftigen sich die Parteien mit Lösungen für ihre weitere Zusammenarbeit; im Gegensatz zum Gerichtsverfahren, in dem ein Dritter, der Richter, entscheidet - und es immer einen Verlierer gibt. Bei diesem Verfahren bestimmen allein die streitenden Unternehmen den weiteren Verlauf. Werden Konflikte bei “normalen” Verfahren außer Haus ausgetragen, so bleiben sie hier unter sich.

Für internationale Wirtschaftsunternehmen ist es bereits selbstverständlich, Mediation einzusetzen. So wurden beispielsweise bei der amerikanischen Firma Motorola die Prozeßkosten durch diese Verfahrenstechnik um 70 Prozent gesenkt. Die Kunst des Mediators ist es, durch Einsatz seines Know How´s Offenheit, Vertrauen und Toleranz zu erwecken und so eine bessere Kommunikation zwischen den Parteien zu erreichen. Er bezieht für keine Seite Position und spielt nicht den Schiedsrichter, sondern ergreift Partei für beide. Da diese Verfahrensform in Deutschland noch nicht sehr publik ist, hat Michael Stein sich sein Wissen bei amerikanischen Mediatoren angeeignet. Das Motto von Michael Stein: “Leidenschaftliches Streiten - mit zwei Gewinnern”.

Neben den Mediationen in allen wirtschaftsrechtlichen Bereichen, z. B. dem Gesellschaftsrecht, bietet Michael Stein als spezielle anwaltliche Dienstleistung das Arbeitsrecht an. Übrigens: Die Anwalts- und Steuerberatungskanzlei Stein & Stein ist im November letzten Jahres für seine Kanzleibroschüre mit dem “Anwalts-Marketing-Preis 1998” in Gold ausgezeichnet worden. Die Jury beurteilte diese Imagebroschüre als “bemerkenswert vertrauensbildend. (AW)

zurück zu “Nähere Informationen zur Wirtschaftsmediation
zurück zu “Allgemeine Informationen zur Wirtschaftsmediation
zurück zur “Dienstleistung Rechtsanwalt Michael Stein”

[Home] [Wer sind wir? ] [Unsere Prinzipien] [Dienstleistung Michael Stein] [Dienstleistung Annette Stein] [Kontakt] [Impressum]

Stein

Zum Gestalten                 
Wirklichkeiten sichten